26.05.2025 | Tarifabschluss bei Paul Beier

5,1 Prozent mehr und 600 Euro Einmalzahlung

Wir haben einen Tarifabschluss für die Kolleginnen und Kollegen bei Paul Beier in Kassel erreicht. Damit übernehmen wir den Abschluss für die Metall- und Elektroindustrie. Das bedeutet: 5,1 Prozent mehr Geld in zwei Schritten (2 Prozent seit April 2025 und weitere 3,1 Prozent ab April 2026). Zudem gab es bereits im Dezember 2024 die Einmalzahlung in Höhe von 600 Euro.

David Rode (Betriebsratsmitglied), Dominik Ferenczi (IG Metall) und Christina Waldeck (Mitglied Tarifkommission) freuen sich über den Tarifabschluss bei Paul Beier. (Foto: Martin Sehmisch)

Auch bei dem Tariflichen Zusatzgeld (T-ZUG B) gibt es ein Plus: Es wird zum Februar 2026 auf 26,5 Prozent des Eckentgelts erhöht. Auszubildende erhalten eine überproportionale Erhöhung von 140 Euro pro Monat seit Januar 2025. Ab April 2026 steigen die Ausbildungsvergütungen um weitere 3,1 Prozent.

"Wir haben außerdem erreicht, dass die Erhöhungen der Entgelte und des Tariflichen Zusatzgelds in Zukunft automatisch ohne Nachverhandlung wie im Flächentarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie übernommen werden", berichtet IG Metall-Sekretär Dominik Ferenczi. "Ihr profitiert also künftig immer von den Verbesserungen, die von der IG Metall mit den M&E-Arbeitgebern vereinbart werden." Im Jahr 2026 soll zudem auch über Verbesserungen bei der Arbeitszeit gesprochen werden.

Vielen Dank an unsere aktiven Mitglieder bei Paul Beier, die das gemeinsam mit uns ermöglicht haben! Unser Foto zeigt v.l.n.r. David Rode (Betriebsratsmitglied), Dominik Ferenczi (IG Metall) und Christina Waldeck (Mitglied Tarifkommission). Übrigens: Nur Mitglieder der IG Metall haben einen Rechtsanspruch auf die tarifvertraglichen Leistungen. Noch kein Mitglied? Jetzt beitreten! www.igmetall.de/beitritt

Unsere Social Media Kanäle