Unser Handwerksausschuss wurde am Dienstagabend von der Hauptkassiererin der IG Metall, Nadine Boguslawski, besucht. Nadine ist im geschäftsführenden Vorstand unserer Organisation für Tarifpolitik und Handwerk zuständig. „Entsprechend haben wir uns sehr gut über die bevorstehende Tarifrunde im Kfz-Handwerk ausgetauscht“, berichtet IG Metall-Sekretär Dennis Poß.
Nadine Boguslawski machte klar, dass attraktive Tarif- und Ausbildungsbedingungen im Handwerk unverzichtbar sind, um die Branche stabil in die Zukunft zu führen. „Im Ringen um Fachkräfte sind Tarifverträge das beste Qualitätssiegel“, sagte sie. Gerade in Zeiten wirtschaftlicher und technologischer Umbrüche gehe es besser mit Tarifbindung, Mitbestimmung und der Einbeziehung und Qualifizierung der Beschäftigten.
Passend dazu traf sich der Handwerksausschuss mit Nadine Boguslawski in den Räumen des Autohauses Emil Frey. Das Unternehmen trägt das von der IG Metall verliehene Siegel „Autohaus fair“, weil es Tarifgefbunden ist, Ausbildungsplätze anbietet und Mitbestimmung lebt. „Mehr davon!“ – so könnte man den Tenor des Abends zusammenfassen.