02.12.2024 | Warnstreik

Hohe Beteiligung am Warnstreik bei Volkswagen

Unser Warnstreik im Volkswagenwerk Kassel ist ein voller Erfolg. „Über 90 Prozent der Beschäftigten verlassen das Werk heute zwei Stunden vor ihrem regulären Schichtende“, sagte unser 1. Bevollmächtigter Oliver Dietzel am Nachmittag. Die Kolleginnen und Kollegen, die am Haupttor vom Werksgelände kamen, wurden von Oliver Dietzel und dem Betriebsratsvorsitzenden Carsten Büchling verabschiedet. Wir rechnen insgesamt mit 12.500 Teilnehmenden. Die Aktion wird von einem hohen Medieninteresse begleitet.

"Die Stimmung unter den Warnstreikenden ist gut, wenngleich die Lage von Volkswagen von allen als ernst empfunden wird“, berichtete Dietzel. „Gerade deshalb ist die hohe Beteiligung eine gute Nachricht. Die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer stehen gemeinsam für ihre Interessen ein. Niemand versteht es, dass der Konzern nicht auf den Zukunftsplan der IG Metall eingegangen ist.“

Der aktuelle Warnstreik bezieht sich auf die Entgeltforderung, weil bislang nur für die Entgelttarifverträge die Friedenspflicht ausgelaufen ist. Für den vom Unternehmen gekündigten Tarifvertrag zur Beschäftigungssicherung endet die Friedenspflicht erst am 1. Januar 2025.

Unsere Social Media Kanäle