Rund 100 Kündigungen hat der Solarhersteller SMA in Niestetal bislang ausgesprochen. Alle Betroffenen sind noch in der Probezeit. Ihre Verträge sollen laut SMA je nach Fall Mitte November oder Mitte Dezember enden.
Welche Rechte haben Arbeitnehmer*innen in diesem Fall? Welche Form und welche Fristen muss der Arbeitgeber einhalten, damit die Kündigung wirksam ist? Was können Betroffene jetzt überhaupt tun?
Diese und weitere Fragen erörtern wir bei einer Online-Veranstaltung exklusiv für unsere Mitglieder bei SMA. Die rechtlichen Aspekte werden von Frank Steininger (Jurist, IG Metall Mitte) und IG Metall-Sekretärin Elisabeth Rutz eingeschätzt. Die betriebliche Perspektive steuert der Vertrauenskörperleiter von SMA, Jörg Wienand, bei. Wir treffen uns am 7. November 2024 um 18 Uhr online in einem Teams Call. Die Teilnahme ist kostenlos. Das Angebot richtet sich an Mitglieder und es gibt keine Einzelfallberatung.
Hast Du Fragen zu diesem Artikel oder möchtest Dich anmelden, um den Link für die Online-Teilnahme zu erhalten? Hier findest Du unsere Kontaktdaten.