Digitalisierung, selbstbestimmte Arbeitszeiten, Rente und Tarifverträge – diese Themen haben am Mittwochabend die Diskussion der IG Metall Nordhessen mit Bundestagskandidaten dominiert. „Die Rente ist das wichtigste sozialpolitische Thema“, sagte der Erste Bevollmächtigte der IG Metall Nordhessen in seiner Einführung. „Es ist nicht hinnehmbar, dass die Durchschnittsrente sich immer mehr dem Sozialhilfeniveau nähert“, sagte er. Eine weitere Absenkung müsse dringend verhindert werden. Dietzel forderte zudem eine klar Positionierung der Politiker zur Tarifbindung der nordhessischen Betriebe. Ein „Outsourcing über Nacht“, bei dem ganze Betriebsteile aus der Tarifbindung in den Billiglohnsektor verschoben würden, müsse gesetzlich verhindert werden.