Archiv der Meldungen

Nach Datum filtern +X

30.04.2020 | Tag der Arbeit

Wir treffen uns in diesem Jahr digital!

Die Corona-Pandemie verändert unser Leben auf ungeahnte Weise. Viele Menschen können nicht zur Arbeit oder sie arbeiten im Homeoffice, öffentliche Einrichtungen arbeiten im Notbetrieb, das Ende aller Einschränkungen ist nicht absehbar. Der Deutsche Gewerkschaftsbund geht diese Herausforderungen auf seine Weise an. Er verlegt den 1. Mai 2020 von Straßen und Plätzen an einen dafür ungewohnten Ort: ins Internet. "Der 1. Mai, der Tag der Arbeit, er ist unser Tag!", bekräftigt Jenny Huschke, Vorsitzende des DGB Kassel. "Wir werden ihn 2020 neu erfinden. Wir geben ihn nicht einfach her!"

mehr...

24.04.2020 | CORONAVIRUS-UPDATE #6 VOM 24. April 2020

Corona bewältigen – Gesundheitsschutz sichern

Foto: iStock.com/SeventyFour

In unserem Coronavirus-Update #6 geht es um die Lage der nordhessischen Metallbetriebe und den betrieblichen Gesundheitsschutz.

mehr...

21.04.2020 | Bonus für Leiharbeitnehmer*innen

Leihbeschäftigte: Dauerhaft mehr Geld für IG Metall-Mitglieder

Foto: industryview/iStock

Ab nächstem Jahr erhalten Leiharbeiter, die Mitglieder der IG Metall sind, einen Bonus von 100 bis 300 Euro im Jahr, je nach Beschäftigungsdauer. Der jährliche Mitgliederbonus erhöht sich bis 2023 auf 200 bis 700 Euro. Leihbeschäftigte, die sich den Mitgliederbonus im nächsten Jahr sichern wollen, müssen bis zum 31. Mai 2020 in die IG Metall eintreten.

mehr...

17.04.2020 | CORONAVIRUS-UPDATE #5 VOM 17. April 2020

Kompakte Informationen zum Kurzarbeitergeld

Foto: AndrewTovstyzhenko/PantherMedia

In unserem Coronavirus-Update #5 beleuchten wir kompakt wichtige Fragen zum Thema Kurzarbeitergeld.

mehr...

15.04.2020 | Betriebsratsarbeit

Webinare: Weiterbildung in Zeiten von Corona

Foto: Poike/iStock

Wir bieten gemeinsam mit dem Bildungszentrum Beverungen für Betriebsräte eine sechsteilige Webinar-Reihe an. Thematisiert werden gemeinsam mit Expert*innen wichtige Facetten der Betriebsratsarbeit in Zeiten der Corona-Krise. Technische Voraussetzungen zur Teilnahme sind eine Smartphone, Tablet, Laptop oder Computer mit stabiler Internetverbindung sowie funktionierendem Mikrofon und Lautsprecher oder Headset.

mehr...

15.04.2020 | Volkswagen

Zum Tarifabschluss bei Volkswagen

Wenn Sie externe Inhalte von YouTube aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.
Mehr Informationen

Die Verhandlungskommissionen von IG Metall und Volkswagen haben am 9. April ein Verhandlungsergebnis erzielt: Es ist eine Reaktion auf die Herausforderungen der Corona-Krise und soll einen Beitrag zur Sicherung der Arbeitsplätze leisten. Gleichzeitig wurden Neuerungen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen durchgesetzt.

mehr...

09.04.2020 | CORONAVIRUS-UPDATE #4 VOM 9. April 2020

Die Situation in der Ausbildung

Foto: Vitesco Technologies

In unserem Coronavirus-Update #4 beleuchten wir die Situation in der betrieblichen Ausbildung. Betriebsschließungen und neue Vorschriften zum Gesundheitsschutz haben erhebliche Auswirkungen auf die Abläufe. Die Ausbildung in den nordhessischen Betrieben steht durch die Corona-Krise vor neuen Herausforderungen.

mehr...

03.04.2020 | CORONAVIRUS-UPDATE #3 VOM 3. April 2020

Die Situation bei den Autobauern

Foto: Martin Sehmisch

In unserem Coronavirus-Update #3 beleuchten wir die Situation bei den nordhessischen Autobauern. Sowohl bei Volkswagen in Baunatal als auch Daimler Truck in Kassel steht die Produktion derzeit still. Fast alle Beschäftigten bleiben zu Hause. Die IG Metall-Betriebsräte arbeiten engagiert für die Sicherheit der Arbeitsplätze und der Standorte.

mehr...

Teilen

Aktuelles

Kampagnen

  • "Mein Leben - Meine Zeit" - Die Arbeitszeitkampagne der IG Metall
  • Gute Arbeit – Gute Rente