Archiv der Meldungen

Nach Datum filtern +X

27.03.2020 | Coronavirus-Update #2 vom 27. März 2020

Ein Tarifabschluss, der durch die Krise hilft

Foto: iStock.com/SeventyFour

In unserem zweiten Coronavirus-Update berichtet unser Erster Bevollmächtigter Oliver Dietzel über den jüngsten Tarifabschluss in der Metall- und Elektroindustrie. Der Abschluss soll helfen, die Krisenfolgen zu bewältigen und soziale Schieflagen zu vermeiden. Enthalten sind außerdem die wichtigsten Internetverweise zur aktuellen Situation.

mehr...

24.03.2020 | Coronavirus-Krise

Aktuelles Flugblatt: Wir sind für Dich da!

Unser Foto ist vor dem Ausbruch der Corona-Pandemie entstanden.

Die Folgen der Corona-Pandemie für die Wirtschaft sind schwerwiegend. Zugleich ist klar, dass nun über Parteigrenzen hinweg Lösungen gefunden werden, um Arbeitsplätze und Einkommen zu sichern. Die IG Metall steht dabei fest an Deiner Seite. Wir sind für Dich da und wir sind gerade jetzt in Krisenzeiten für Dich ansprechbar!

mehr...

20.03.2020 | Coronavirus-Update #1 vom 20. März 2020

Ab sofort: Wöchentliches Update der IG Metall Nordhessen zur Krise

Foto: Irina Shatilova/iStock

Die Corinavirus-Krise betrifft nahezu alle Beschäftigten in den von uns betreuten Betrieben der Metallbranchen. Unsere Kolleginnen und Kollegen sorgen sich um ihre Gesundheit, ihre Einkünfte und den Fortbestand ihrer Arbeitsplätze. Das Team der IG Metall Nordhessen arbeitet mit voller Kraft daran, gemeinsam mit Betriebsräten und Beschäftigten Lösungen zu finden und durchzusetzen, die Euch in der Krisenzeit helfen. Einen Überblick über unsere Arbeit, wichtige Hinweise und hilfreiche Internetverweise gibt es ab heute wöchentlich an dieser Stelle. Dies ist unser Coronavirus-Update #1.

mehr...

Foto: BrianAJackson/iStock

Wir wollen helfen, die Verbreitung des Coronavirus zu verlangsamen. Deshalb ist der Publikumsverkehr in der Geschäftsstelle der IG Metall Nordhessen derzeit eingeschränkt. Wir sind dennoch für unsere Mitglieder da! Alle Leistungen können telefonisch und per E-Mail abgerufen werden. Beratungsanfragen werden weiterhin von unserem Team bearbeitet. Alle Veranstaltungen fallen indes aus.

mehr...

13.03.2020 | Standort Kassel

General Electric: Großer Knowhow-Verlust vorprogrammiert!

GE-Fabrik in Kassel / Betriebsratsvorsitzender Benjamin Heinicke (Fotos: GE Grid GmbH/Uwe Zucchi)

Der GE Standort in Kassel ist das Kompetenzzentrum von GE für Leistungsschalter bis 170 kV, Hybrid-Kompakt-Schaltanlagen bis 170 kV und Messwandler bis 550 kV. Nach der Ankündigung der geplanten Schließung des GE Produktionsstandorts in Kassel am 20. Februar 2020 hat der Betriebsrat begonnen, die Planungen von GE zur Verlagerung der Produkte zu analysieren. "Dabei ist sehr schnell aufgefallen, dass der geplante Footprint von GE besonders aus Kundensicht eine Katastrophe ist", so Betriebsratsvorsitzende Benjamin Heinicke.

mehr...

Andrea Spies (links) und Anja Neumann

Welche Chancen bringt der Wandel der Arbeitswelt für weibliche Beschäftigte? Was können Betriebsräte sowie Jugend- und Schwerbehindertenvertretungen tun, um die Bedürfnisse von Frauen bei der Transformation zu berücksichtigen? Welche Skills werden künftig in der Arbeitswelt wichtig sein? Diese Fragen stehen heute im Mittelpunkt einer Tagesschulung für betriebliche Interessenvertreter*innen.

mehr...

10.03.2020 | Internationaler Frauentag

Info-Café für Frauen im Daimler Truck-Werk

Auf Einladung des Betriebsrats gab es am 9. März im Daimler Truck-Werk in Kassel ein Info-Café für weibliche Beschäftigte. Die Teilnehmerinnen konnten sich über Karrierechancen, Kinderbetreuung und Themen ihrer Wahl austauschen. Der Betriebsrat bietet dieses Format jedes Jahr an, um Frauen zu empowern.


09.03.2020 | Internationaler Frauentag

2.000 kleine Geschenke vor dem VW-Werkstor

Anita Reul, Peter Hoppe, Stefan Schmelzle, Elke Jakob, Heike Denn und Thomas Freiberg bei der Verteilaktion

Aktive IG Metaller*innen haben am Montagmorgen vor dem Tor des Volkswagenwerks in Baunatal den Mitarbeiterinnen des Autobauers zum Internationalen Frauentag gratuliert. Rund 2.000 kleine Geschenkpakete wurden verteilt.

mehr...