Archiv der Meldungen

Nach Datum filtern +X
Wenn Sie externe Inhalte von YouTube aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.
Mehr Informationen

In der aktuellen Tarifrunde finden harte Auseinandersetzungen mit den Arbeitgebern über die zukünftigen Arbeitsbedingungen der Beschäftigten statt. "Diese oftmals zähen Konflikte werden allerdings immer mit dem Ziel geführt, dass wir am Ende ein Tarifergebnis – einen Kompromiss – erzielen", so Matthias Ammer, Gewerkschaftssekretär der IG Metall Nordhessen und Ansprechpartner des Gleichstellungs- und Vielfaltsausschusses (GVA).

mehr...

25.03.2021 | Tarifrunde ME

Massiver Warnstreik mit Sternfahrt in Kassel

Fotos: Martin Sehmisch (außer Drohnenfotos)

Zum Abschluss der zweiten Warnstreikwelle haben sich in Kassel rund 1.000 Beschäftigte aus den Betrieben Daimler Truck, Krauss-Maffei Wegmann, Alstom (ehemals Bombardier), Rheinmetall, Gebrüder Bode, Zeppelin Systems, Senior Flexonics, Arvos Schmidtsche Schack, Honeywell und GE Grid an einem Warnstreik mit Autokonvois beteiligt.

mehr...

Am 24. März gab es erneut einen Warnstreik in der Region Waldeck-Frankenberg.

Weil die Arbeitgeber der Metall- und Elektroindustrie bislang nicht auf die Forderungen der IG Metall eingehen, sind heute die Beschäftigten von Weidemann, Essex und Phönix in Korbach und Bad Arolsen in den Warnstreik gegangen. Sie nahmen an einem Autokonvoi teil und trafen sich zu einer Kundgebung an der Nordhessenhalle in Volkmarsen. "Die Menschen in den Betrieben stehen hinter unseren Tarifforderungen und zeigen das heute sehr deutlich", sagte IG Metall-Sekretär Andreas Köppe.

mehr...

23.03.2021 | Tarifrunde ME

Autokonvoi für mehr Geld und Sicherheit in der Metallindustrie

Wenn Sie externe Inhalte von YouTube aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.
Mehr Informationen

​​​​​​​Über 100 Beschäftigte von Stiebel Eltron und Präwema in Eschwege haben heute am Warnstreik der IG Metall Nordhessen teilgenommen. Sie beendeten ihre Arbeit rund zwei Stunden früher, beteiligten sich an einem Autokonvoi und versammelten sich zu einer Kundgebung auf dem Festplatz "Am Werdchen". "Die Corona-Pandemie darf keine Ausrede dafür sein, dass die Arbeitgeber ihrer Verantwortung gegenüber den Beschäftigten nicht mehr nachkommen", sagte dort die Zweite Bevollmächtigte der IG Metall Nordhessen, Elke Volkmann.

mehr...

Der zweistündige Warnstreik bei ZF Luftfahrttechnik und Airbus in Calden war ein voller Erfolg. Rund 170 Beschäftigte versammelten sich am Flughafen und machten deutlich, was sie von der fortgesetzten Verweigerungshaltung der Arbeitgeber halten. Zusammenhalt in der Belegschaft lautet das Gegenkonzept. "Wir haben schon häufiger gezeigt: Wenn wir zusammenhalten, kriegen wir alles hin – so machen wir das auch dieses mal in der Tarifrunde", sagte der VK-Leiter von ZFL, Yonas Yemane, bei der Kundgebung.

mehr...

22.03.2021 | Tarifrunde ME

Warnstreik mit hunderten Beschäftigten in Frankenberg

Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer verdienen auch und gerade in Pandemie-Zeiten Sicherheit, Perspektiven und ein Plus beim Entgelt! Das haben heute hunderte Beschäftigte der Metallbetriebe Hettich, Hasenclever sowie Frank Walz- und Schmiedetechnik in Battenberg und Frankenberg klar gemacht. Sie beendeten ihre Arbeit eine Stunde früher. Die Frühschichten beteiligten sich am eindrucksvollen Autokonvoi der IG Metall.

mehr...

19.03.2021 | Tarifrunde ME

Wir bewegen uns, damit die Arbeitgeber sich bewegen!

Entschlossener Warnstreik mit Autokonvoi in Bebra (Fotos: Martin Sehmisch)

Seit heute Mittag verstärken wir unsere Warnstreiks in den Betrieben der Metall- und Elektroindustrie. Wir senden damit ein klares Signal an die Arbeitgeber, dass sie sich am Verhandlungstisch dringend kooperativer zeigen sollten. Die Beschäftigten erwarten klare Zukunftsperspektiven, sichere Beschäftigung und stabile Einkommen!

mehr...

17.03.2021 | Tarifrunde ME

Video-Blog: Wir verstärken unsere Warnstreiks

Wenn Sie externe Inhalte von YouTube aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.
Mehr Informationen

Weil die Arbeitgeber der Metall- und Elektroindustrie bislang nicht auf unsere Forderungen eingehen, verstärken wir unsere Warnstreiks. Am Freitag sind die Beschäftigten des Automobilzulieferers Vitesco in Bebra aufgerufen, die Arbeit mehrere Stunden früher zu beenden.

mehr...

12.03.2021 | Tarifrunde ME

Warnstreiks bei KMW und in Waldeck-Frankenberg

Mit Warnstreiks in #Kassel und in Waldeck-Frankenberg haben wir heute erneut klar gemacht, dass die Arbeitgeber der Metall- und Elektroindustrie sich dringend bewegen müssen. Unsere Forderungen nach 4 Prozent Entgeltvolumen, sicherer Beschäftigung und klaren Zukunftsperspektiven (auch für junge Leute!) sind begründet und werden von der großen Mehrheit der Arbeitnehmer*innen getragen.

mehr...

11.03.2021 | Tarifrunde ME

Entschlossene Warnstreiks in Eschwege und Volkmarsen

Wenn Sie externe Inhalte von YouTube aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.
Mehr Informationen

Ein klares Signal an die Arbeitgeber der Metall- und Elektroindustrie haben heute die Beschäftigten von Phoenix in Volkmarsen sowie von Stiebel Eltron und Präwema in Eschwege gesendet. Sie beteiligten sich am Warnstreik der IG Metall und beendeten ihre Arbeit eine Stunde früher.

mehr...

Teilen

Aktuelles

Kampagnen

  • "Mein Leben - Meine Zeit" - Die Arbeitszeitkampagne der IG Metall
  • Gute Arbeit – Gute Rente