Archiv der Meldungen

Nach Datum filtern +X

27.10.2021 | Betriebsratswahlen

Wikus: 8 von 11 Mandaten für die IG Metall

Rechte nutzen: Engagierte Metaller*innen haben erstmals einen Betriebsrat bei Wikus installiert. (Foto: Martin Sehmisch)

Die Beschäftigten von Wikus in Spangenberg haben erstmals seit Bestehen der Firma einen Betriebsrat gewählt. Dabei gingen 8 von 11 Mandaten an die Offene Liste der IG Metall. "Das ist ein grandioser Erfolg unserer Kolleginnen und Kollegen bei Wikus", sagte IG Metall-Sekretär Andreas Köppe.

mehr...

21.10.2021 | Konzernbetriebsrat gegründet

Gegenwind vom Arbeitgeber blieb folgenlos

Hanomag-Werk in Baunatal (Foto: Martin Sehmisch)

Die Betriebsräte der Hanomag-Standorte Baunatal und Hannover haben kürzlich einen Konzernbetriebsrat (KBR) gegründet. Die Geschäftsführung des Baunataler Werks hatte den Kollegen aus Hannover angesichts der bevorstehenden Gründung ein Hausverbot erteilt. Die Gründung wurde daher im Kasseler Gewerkschaftshaus durchgeführt.

mehr...

20.10.2021 | IG Metall Jugend

Mobilisierungsvideo zum Aktionstag Fairwandel am 29. Oktober

Wenn Sie externe Inhalte von YouTube aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.
Mehr Informationen

Die IG Metall Jugend im Bezirk Mitte mobilisiert zum Aktionstag Fairwandel am 29. Okober 2021.

mehr...

Andreas Köppe, Andrea Heine, Markus Hohmann, Frank Hellwig und Manuel Burchard sind sich einig: Die Beschäftigten von Daher Logistik sollen künftig von den Flächentarifverträgen M+E profitieren. (Foto: Martin Sehmisch)

Wir verhandeln derzeit für die rund 25 Beschäftigten des Kontraktlogistikers Daher in #Kassel die Rückkehr in die Tarifbindung. Zwar war die Firma Daher nie tarifgebunden. „Aber die Arbeitsplatzbeschreibungen stammen größtenteils noch aus einer Zeit, in der die Beschäftigten direkt bei Bombardier angestellt waren und damit von der Tarifbindung profitierten“, erklärt IG Metall-Sekretär Andreas Köppe, der die Verhandlungen leitet. Kontraktlogistiker erfüllen langfristig Logistikaufgaben für ein anderes Unternehmen. Daher Logistik tut dies für Alstom (ehemals Bombardier).

mehr...

18.10.2021 | Aktionstag

Sichere Dir jetzt Deinen Sitzplatz im Bus

Arbeit, Wirtschaft und Gesellschaft stehen vor umfassenden Veränderungen. Klimawandel, Digitalisierung und Globalisierung machen die Transformation der Industrie notwendig. Denn Deutschland soll auch in Zukunft ein starkes Industrieland sein, damit Wohlstand und gute Arbeitsplätze auch in einer klimaneutralen Wirtschaft erhalten bleiben. Dafür setzt sich die IG Metall ein. Das formuliert sie als Auftrag an Unternehmen, an die Politik – und die kommende Bundesregierung.

mehr...

15.10.2021 | Betriebsratswahlen

Wikus: Liste 2 steht für echte Mitbestimmung

Die Spitzenkandidaten Thorsten Ludolph und Raphael Reinstein-Wagner mit Maria-Sophie Ritschel

Für die aktiven Gewerkschafter*innen bei Wikus in Spangenberg ist es ein Meilenstein: In zehn Tagen wählen die rund 520 Beschäftigten erstmals einen Betriebsrat. Im aktuellen Flugblatt der „Offenen Liste der IG Metall bei Wikus“ heißt es dazu: „Viele haben nicht daran geglaubt, waren skeptisch und unsicher.“ Nun aber kommt die Betriebsratswahl – und damit nach dem Willen der IG Metall-Kandidat*innen endlich echte Mitbestimmung.

mehr...

Ursula Gonnermann ist seit 65 Jahren Gewerkschaftsmitglied. (Foto: Martin Sehmisch)

Unter den 1.668 Jubilar*innen sind in diesem Jahr 121 Männer und Frauen aus dem Werra-Meißner-Kreis. Eine von ihnen ist Ursula Gonnermann aus Sontra. Die 80-Jährige wurde für 65 Jahre Gewerkschaftsmitgliedschaft ausgezeichnet. Ursula Gonnermann war 1956 in die Gewerkschaft Textil und Bekleidung (GTB) eingetreten, die 1998 an die IG Metall angeschlossen wurde.

mehr...

13.10.2021 | 65 Jahre Mitglied

Ehrung für Gerhard Lutz (86) aus Korbach

Gerhard Lutz (Mitte) mit seiner Frau Anita und IG Metall-Sekretär Dennis Schindehütte (Foto: Martin Sehmisch)

Wir ehren in diesem Jahr 154 Mitglieder aus dem Kreis Waldeck-Frankenberg für ihre langjährige Treue zur Gewerkschaft. Einer von ihnen ist Gerhard Lutz aus Korbach. Der 86-jährige gelernte Kupferschmied war 1956 der IG Metall beigetreten. Von 1979 bis 2016 war er Mitglied der Delegiertenversammlung der Gewerkschaft. Er engagierte sich zudem im Ortsvorstand.

mehr...

Oliver Dietzel gratuliert Hans-Jürgen Sandrock zum 70. Mitgliedschaftsjubiläum. (Foto: Martin Sehmisch)

Die IG Metall Nordhessen hat in diesem Jahr 1.668 langjährige Mitglieder für ihre langjährige Treue zur Gewerkschaft geehrt, darunter 253 Männer und Frauen aus Kassel. Einer von ihnen ist Hans-Jürgen Sandrock, der in diesem Jahr sein 70. Mitgliedschaftsjubiläum feiert. Der 88-Jährige wurde in der Firma "Regel- und Messtechnik" zum Werkzeugmacher ausgebildet.

mehr...

06.10.2021 | Konferenz

Betriebsräte wollen den Wandel in der Industrie gestalten

Rund 60 Betriebsratsmitglieder nahmen an der IG Metall-Konferenz teil. (Fotos: Martin Sehmisch)

Die Betriebsräte in der nordhessischen Metall- und Elektroindustrie wollen die Transformation aktiv gestalten. Dieses Fazit hat die IG Metall Nordhessen nach ihrer Konferenz „Transformation und Veränderung“ am Mittwoch in Baunatal gezogen. „Wir wollen Klimaschutz, E-Mobilität und Digitalisierung mit den Interessen der Belegschaften verknüpfen und durch Mitbestimmung in den Betrieben auf die bestmögliche Art umsetzen“, sagte der Erste Bevollmächtigte der IG Metall Nordhessen, Oliver Dietzel.

mehr...

Teilen

Aktuelles

Kampagnen

  • "Mein Leben - Meine Zeit" - Die Arbeitszeitkampagne der IG Metall
  • Gute Arbeit – Gute Rente