Archiv der Meldungen

Nach Datum filtern +X

30.09.2022 | Angestelltenausschuss

Christian Wetekam als Vorsitzender bestätigt

Christian Wetekam (hinten rechts im roten Pullover) führt auch künftig den Angestelltenausschuss. (Foto: Martin Sehmisch)

Christian Wetekam bleibt Vorsitzender des Ortsangestelltenausschusses der IG Metall Nordhessen. Das haben die Mitglieder des Ausschusses entschieden. Der 57-Jährige ist stellvertretender Betriebsratsvorsitzender im Volkswagenwerk Kassel und leitet den Ausschuss seit zehn Jahren. Erstmals wurde für die Angestelltenarbeit der IG Metall Nordhessen zudem ein Leitungsgremium gewählt, dem neben Wetekam auch Anita Reul (Mitglied der Vertrauenskörperleitung im Volkswagenwerk Kassel) und Andreas Siebert (Betriebsrat bei Alstom in Kassel) angehören.

mehr...

29.09.2022 | Arbeitgeber kündigt Tarifbindung

Bei Weidemann steht ein heißer Herbst bevor

Wenn es nach dem Arbeitgeber geht, profitieren die rund 700 Beschäftigten von Weidemann in Korbach ab dem kommenden Jahr nicht mehr von den Tarifverträgen der IG Metall. „Der Wacker-Neuson-Konzern hat den Anerkennungstarifvertrag gekündigt, nach dem bislang für unsere Mitglieder bei Weidemann alle Regelungen aus der Metall- und Elektroindustrie galten“, sagte Gewerkschaftssekretär Andreas Köppe.

mehr...

27.09.2022 | Jubilarehrung in Sontra

Vierte Ehrung mit 120 langjährigen Mitgliedern

Unsere vierte Jubilarehrung hat in Sontra 120 langjährige Gewerkschafter*innen zusammengebracht. "Wir bedanken uns bei euch für die Treue zur IG Metall", sagte Gewerkschaftssekretärin Anja Neumann. "Und wir sind froh, dass wir uns nach zwei Jahren Pandemie-Pause wieder persönlich zu den Jubilarfeiern treffen können."

mehr...

22.09.2022 | Aktionsausschuss

Tarifbewegung M+E: Wir kämpfen für 8 Prozent!

Aktiv und kämpferisch: Der Aktionsausschuss der IG Metall Nordhessen (Foto: Martin Sehmisch)

Unser Aktionsausschuss hat sich am Mittwochabend im Kasseler Gewerkschaftshaus getroffen, um den weiteren Verlauf der Tarifrunde zu planen. "Die Kolleginnen und Kollegen sind bereit, sich kraftvoll und geschlossen für die Tarifforderung der IG Metall einzusetzen", sagte Gewerkschaftssekretär Andreas Köppe nach dem Treffen.

mehr...

21.09.2022 | Tarifbindung für Wikus

Brezel-Aktion am frühen Morgen

Andreas Köppe (rechts) und zwei Vertrauensleute von Wikus in Spangenberg (Foto: Martin Sehmisch)

Brezeln in Form einer 8 verteilten die IG Metall-Vertrauensleute beim Sägeband-Hersteller Wikus in Spangenberg heute Morgen zwischen 5 und 7 Uhr an ihre Kollegen. "Wir fordern 8 Prozent mehr Geld und eine Tarifbindung", sagte der stellvertretende Vertrauenskörper-Leiter Raphael Reinstein-Wagner.

mehr...

20.09.2022 | Weidemann in Korbach

Aktive Mittagspause für einen Zukunftstarifvertrag

Die IG Metall-Betriebsratsmitglieder stehen geschlossen hinter der Forderung nach einem Zukunftstarifvertrag für Weidemann. (Fotos: Martin Sehmisch)

Rund 250 Beschäftigte des Maschinen-, Werkzeug- und Teileherstellers Weidemann in Korbach haben sich heute an einer aktiven Mittagspause der IG Metall beteiligt. Anlass für die Aktion war der Start der Verhandlungen mit dem Wacker Neuson-Konzern, zu dem Weidemann gehört. "Wir fordern den Abschluss eines Zukunftstarifvertrags, der Standort und Arbeitsplätze sichert und zugleich bessere Bedingungen für die Beschäftigten regelt", sagte IG Metall-Sekretär Andreas Köppe.

mehr...

19.09.2022 | Angestellte in der IG Metall

„New Work“: Chancen und Risiken für Beschäftigte

Wir haben heute die „Neue Denkerei“ in Kassel besichtigt. Gründerin Steffi Schürmann führte uns durch den Co-Working-Space und diskutierte mit uns über die Ansprüche der heutigen Generation an gute Arbeit.

mehr...

18.09.2022 | Erste IG Metall-Vertrauensleute-Konferenz

Über 260 Gewerkschafter*innen aktiv für eine starke IG Metall!

Tolle Beteiligung und gute Stimmung bei unserer ersten Vertrauensleute-Konferenz (Fotos: Uwe Zucchi)

Zum ersten Mal kamen am 17. September über 260 aktive Gewerkschafter*innen aus ganz Nordhessen zu einer Vertrauensleute-Konferenz in Baunatal zusammen. Die IG Metall Vertrauensleute im Betrieb sind das Herz der IG Metall. Was gute Vertrauensleutearbeit ausmacht und warum sie wichtig, darüber haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer engagiert miteinander diskutiert.

mehr...

16.09.2022 | Jubilarehrung in Baunatal

Zweite Runde mit 250 Jubilar*innen

Gemeinsam mit rund 250 langjährigen Mitgliedern haben wir heute in Baunatal die zweite Jubilarehrung für die Jahre 2020 bis 2022 gefeiert. „Es ist ein super Gefühl, unsere Kolleginnen und Kollegen wieder persönlich zu treffen und für ihre Treue zur Gewerkschaft zu ehren“, sagte die Zweite Bevollmächtigte Elke Volkmann. Zusammen mit der Veranstaltung am Vortag haben wir damit rund 600 Kolleg*innen aus Kassel Stadt und Land sowie dem Schwalm-Eder-Kreis für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt. Die kämfperische Festrede kam erneut vom Vorsitzenden des DGB Hessen-Thüringen, Michael Rudolph.

mehr...

15.09.2022 | Jubilarehrungen

Jubilarfeier mit 360 langjährigen Mitgliedern in Baunatal

Tolle Stimmung bei der ersten Jubilarehrung in Baunatal seit drei Jahren (Fotos: Martin Sehmisch)

Die IG Metall Nordhessen hat am 15. September 360 langjährige Mitglieder aus Kassel Stadt und Land sowie dem Schwalm-Eder-Kreis für ihre Treue zur Gewerkschaft geehrt. "Ihr tragt seit Jahrzehnten die Idee der Solidarität in die Betriebe und in die Gesellschaft", sagte der Erste Bevollmächtigte der IG Metall Nordhessen, Oliver Dietzel im Festsaal der Stadthalle Baunatal. "Dafür danken wir Euch heute – und endlich nach zwei Jahren Corona-Pause auch wieder persönlich im Rahmen einer Feier", sagte Dietzel. "Ihr habt viele Kapitel der Gewerkschaftsgeschichte mitgeschrieben – vielen Dank für eure langjährige Treue", sagte Dietzel zu den Jubilaren. Zu den 360 Jubilar*innen gehören auch 3 Mitglieder die für 75 Jahre Zugehörigkeit zur IG Metall geehrt wurden: Hans Ewald (Borken), Reinhard Götte…

mehr...