Archiv der Meldungen

Aktionstag

15.03.2025 | Wir waren dabei!

Aktionstag am 15. März

Mehr als 12.000 Metallerinnen und Metaller haben beim Aktionstag deutlich gemacht, was sie von der zukünftigen Regierung fordern. Weil sichere tarifgebundene Industriearbeitsplätze das Fundament des Sozialstaates sind, müssen Industrie- und Sozialpolitik zum Schwerpunkt werden. Die Arbeitgeber wurden aufgefordert, ihrer Verantwortung in der Gesellschaft gerecht zu werden. Auch Kolleginnen und Kollegen aus Nordhessen beteiligten sich am Aktionstag, sie reisten mit 16 Bussen an.

Die Geschenke für den Internationalen Frauentag sind gepackt! (Foto: Martin Sehmisch)

07.03.2025 | Internationaler Frauentag

Wir kämpfen für Gleichstellung – nicht nur am 8. März!

Der Kampf um die Gleichstellung von Frauen und Männern ist auch 2025 noch nicht zu Ende. Denn noch immer übernehmen vor allem Frauen den Großteil der unbezahlten Pflege- und Sorgearbeit, sind seltener in Führungspositionen zu finden und werden schlechter bezahlt. In Betrieb und Gesellschaft belasten zudem sexistische Einstellungen und Handlungen das Klima für Frauen.

Unser Foto zeigt v.l.n.r. Erkan Gökhan (Betriebsrat), René Siebert (Vertrauenskörper), Sascha Juwig (Vertrauenskörper), Udo Koch (Vertrauenskörper), und Christoph Spielmeyer (Betriebsrat). (Foto: Martin Sehmisch)

04.03.2025 | Tarifabschluss

Mehr Geld für Beschäftigte: Neuer Tarifvertrag bei AAM

Die IG Metall Nordhessen hat mit AAM Metal Forming in Rotenburg einen neuen Tarifvertrag abgeschlossen. „Die Kolleginnen und Kollegen erhalten damit wieder mehr Geld“, sagt IG Metall-Sekretärin Dr. Katharina Volk. Zunächst leistet das Unternehmen im März eine Einmalzahlung in Höhe von 600 Euro für alle Beschäftigten. Die Entgelte steigen zudem tabellenwirksam im April 2025 und werden ein Jahr später erneut angehoben. „Dabei werden die unteren Entgeltgruppen stärker angehoben“, erklärt Volk.

02.03.2025 | Jetzt unterzeichnen

Unsere Petition: Zukunft statt Kahlschlag!

Unter dem Motto „Mein Arbeitsplatz. Unser Industrieland. Unsere Zukunft!“ schlagen wir Alarm für Investitionen, eine bessere Infrastruktur und gegen Arbeitsplatzvernichtung, Standortschließungen und Verlagerungen. Unterschreibe jetzt unsere Online-Petition an die nächste Bundesregierung!

Unsere Social Media Kanäle