Archiv der Meldungen

Freuen sich über den Tarifabschluss bei PHOENIX in Volkmarsen: Florian Iske (Vorsitzender des Betriebsrats, links im Bild) und Martin Spengler (IG Metall) (Foto: Martin Sehmisch)

04.06.2025 | Tarifabschluss

Entgeltsteigerung für Beschäftigte der PHOENIX Armaturenwerke

Wir haben für die 105 Beschäftigen der PHOENIX Armaturenwerke in Volkmarsen einen Anerkennungstarifvertrag abgeschlossen. „Damit wird das Unternehmen weitgehend an das Niveau des Flächentarifvertrags angepasst“, sagt IG Metall-Sekretär Martin Spengler. Die Kolleginnen und Kollegen erhalten ab Juli deutlich mehr Entgelt und werden künftig automatisch von Entgeltsteigerungen in der Fläche profitieren.

David Rode (Betriebsratsmitglied), Dominik Ferenczi (IG Metall) und Christina Waldeck (Mitglied Tarifkommission) freuen sich über den Tarifabschluss bei Paul Beier. (Foto: Martin Sehmisch)

26.05.2025 | Tarifabschluss bei Paul Beier

5,1 Prozent mehr und 600 Euro Einmalzahlung

Wir haben einen Tarifabschluss für die Kolleginnen und Kollegen bei Paul Beier in Kassel erreicht. Damit übernehmen wir den Abschluss für die Metall- und Elektroindustrie. Das bedeutet: 5,1 Prozent mehr Geld in zwei Schritten (2 Prozent seit April 2025 und weitere 3,1 Prozent ab April 2026). Zudem gab es bereits im Dezember 2024 die Einmalzahlung in Höhe von 600 Euro.

08.05.2025 | Tarifabschluss

Insgesamt 5,6 Prozent mehr Geld im Kfz-Handwerk

Die Beschäftigten im hessischen Kfz-Handwerk erhalten insgesamt 5,6 Prozent mehr Geld. Die Erhöhung erfolg in zwei Schritten zum 1. Juli 2025 (+ 2,3 Prozent) und zum 1. August 2026 (+ 3,3 Prozent).

23.04.2025 | Kfz-Tarifrunde

Warnstreik in sechs Autohäusern

Wir rufen die Beschäftigten von sechs Autohäusern am Donnerstag in Kassel und Lohfelden zu einem rund zweistündigen Warnstreik auf. "Wir verhandeln seit Anfang April mit den Arbeitgebern des hessischen Kfz-Handwerks über einen neuen Entgelt-Tarifvertrag", erläutert Gewerkschaftssekretär Dennis Poß. "Dabei stehen die Arbeitgeber auf der Bremse und unser Warnstreik soll ihnen klar machen, dass die Beschäftigten eine spürbare Entgeltsteigerung erwarten", sagte Poß.

Unser Turnier im Jahr 2024 (Foto: Uwe Zucchi)

22.04.2025 | Fußballturnier

Wir kicken wieder für Respekt und Vielfalt

Am 28. Juni gibt es im Kasseler Nordstadtstadion wieder unser IG Metall-Fußballturnier für Vielfalt, Respekt und Solidarität – unabhängig von Herkunft, Religion, Geschlecht oder Alter. Mit unserem Freundschafts-Turnier möchten wir ein Zeichen setzen und natürlich eine gute Zeit zusammen haben.

24.03.2025 | "Aktion Schule"

IG Metall Betriebsräte und Vertrauensleute setzen Zeichen für Mitbestimmung und Vielfalt

Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus besuchten Mitglieder des Gleichstellungs- und Vielfaltsausschusses der Geschäftsstelle Nordhessen zwei Abschlussklassen der Gesamtschule Hegelsberg in Kassel. Begleitet von den Gewerkschaftssekretären Dominik Ferenczi und Dennis Pfeil sprachen die Betriebsräte und Vertrauensleute mit Schülerinnen und Schülern über die Bedeutung von Mitbestimmung, gewerkschaftlichem Engagement und Solidarität –  unabhängig von Herkunft, Religion oder sozialem Hintergrund.

Aktionstag

15.03.2025 | Wir waren dabei!

Aktionstag am 15. März

Mehr als 12.000 Metallerinnen und Metaller haben beim Aktionstag deutlich gemacht, was sie von der zukünftigen Regierung fordern.

Die Geschenke für den Internationalen Frauentag sind gepackt! (Foto: Martin Sehmisch)

07.03.2025 | Internationaler Frauentag

Wir kämpfen für Gleichstellung – nicht nur am 8. März!

Der Kampf um die Gleichstellung von Frauen und Männern ist auch 2025 noch nicht zu Ende. Denn noch immer übernehmen vor allem Frauen den Großteil der unbezahlten Pflege- und Sorgearbeit, sind seltener in Führungspositionen zu finden und werden schlechter bezahlt. In Betrieb und Gesellschaft belasten zudem sexistische Einstellungen und Handlungen das Klima für Frauen.

Unser Foto zeigt v.l.n.r. Erkan Gökhan (Betriebsrat), René Siebert (Vertrauenskörper), Sascha Juwig (Vertrauenskörper), Udo Koch (Vertrauenskörper), und Christoph Spielmeyer (Betriebsrat). (Foto: Martin Sehmisch)

04.03.2025 | Tarifabschluss

Mehr Geld für Beschäftigte: Neuer Tarifvertrag bei AAM

Die IG Metall Nordhessen hat mit AAM Metal Forming in Rotenburg einen neuen Tarifvertrag abgeschlossen. „Die Kolleginnen und Kollegen erhalten damit wieder mehr Geld“, sagt IG Metall-Sekretärin Dr. Katharina Volk. Zunächst leistet das Unternehmen im März eine Einmalzahlung in Höhe von 600 Euro für alle Beschäftigten. Die Entgelte steigen zudem tabellenwirksam im April 2025 und werden ein Jahr später erneut angehoben. „Dabei werden die unteren Entgeltgruppen stärker angehoben“, erklärt Volk.

Die Betriebsratsvorsitzende von MAN Truck & Bus Deutschland in Kassel, Anna Gebhardt (Foto: Martin Sehmisch)

28.02.2025 | Tarifrunde

Kfz-Handwerk: Wir fordern 6,5 Prozent mehr Geld

Die IG Metall fordert 6,5 Prozent mehr Geld für die Beschäftigten des hessischen Kfz-Handwerks. Zudem sollen Auszubildende eine überproportionale Erhöhung um 170 Euro erhalten. „Diese Forderung ist absolut angemessen“, sagt der Betriebsratsvorsitzende der BMW-Niederlassung Kassel, Bernd Engemann.

Dominik Ferenzci von der IG Metall Nordhessen (Foto: Martin Sehmisch)

27.02.2025 | Tarifabschluss

Beschäftigte von Esterer erhalten spürbar mehr Geld

Die IG Metall Nordhessen hat mit der Firma Esterer einen Tarifabschluss erzielt, der den rund 140 Beschäftigten spürbar mehr Geld einbringt. "Das Unternehmen übernimmt den Entgelt-Tarifvertrag, den wir kürzlich für die Metall- und Elektroindustrie abgeschlossen haben", erläutert IG Metall-Sekretär Dominik Ferenczi.

11.02.2025 | Aktion in Kassel

Für den Erhalt unseres Industrielandes

Die IG Metall hat zur Bundestagswahl einen 11-Punkte-Zukunftsplan zum Erhalt unseres Industrielandes erarbeitet. Mitglieder unseres Arbeitskreises Außerbetriebliche Gewerkschaftsarbeit (AGA) tragen diese Forderungen derzeit mittwochs und samstags in die Kasseler Innenstadt. „Wir möchten erreichen, dass die Forderungen der IG Metall bekannt werden“, sagte die 1. Sprecherin des AGA, Renate Müller.

05.02.2025 | Ausbildungsreihe

Wir suchen Kämpfer*innen für Demokratie und Menschenrechte

Möchtest Du in Deinem Betrieb aktiv werden für Demokratie und Menschenrechte? Dann ist unsere neue Ausbildungsreihe genau richtig für Dich! Gemeinsam mit dem IG Metall Bildungszentrum Beverungen starten wir die vierteilige Reihe an unter dem Titel „Kämpfer*innen für Demokratie und Menschenrechte“.

03.02.2025 | Internationaler Frauentag

Empfang und Kino am 8. März

Auch in diesem Jahr wollen wir den Frauentag mit einem besonderen Highlight begehen. Wir laden Dich zu einem Empfang mit anschließendem Kino ("Die Unbeugsamen 2") ein.

03.02.2025 | Pizza & Politik

PiPo-Abend zum Thema Bundestagswahl

Der Ortsfrauenausschuss (OFA) der IG Metall Nordhessen lädt wieder ein zum PiPo-Abend! Am 21. Februar geht es um die vorgezogene Bundestagswahl. Wir schauen gemeinsam auf die frauenpolitischen Aspekte der Wahlprogramme.

23.01.2025 | Beverungen

Bildungsurlaub mit der Frauenbildungswoche 2025

Auf dem Papier ist die Gleichberechtigung von Frauen und Männern weitgehend umgesetzt. Aber wie sieht es in der Praxis aus? Ist alles in Ordnung? Leider nein!

Unsere Social Media Kanäle