Archiv der Meldungen

Nach Datum filtern +X

06.02.2023 | Mitgliederversammlung bei Weidemann

Warnstreik und Urabstimmung am Donnerstag

Ernste Gesichter in ernsten Zeiten (v.l.n.r.): Oliver Dietzel, Bernd Übermuth und Dennis Schindehütte bei der Mitgliederversammlung in Waldeck (Fotos: Martin Sehmisch)

Rund 350 unserer Mitglieder bei Weidemann in Korbach haben heute gemeinsam mit uns über das weitere Vorgehen beraten. Die Versammlung sprach sich geschlossen für einen Warnstreik und die Urabstimmung über einen unbefristeten Arbeitskampf aus. Wir rufen deshalb die Beschäftigten von Weidemann auf, am Donnerstag die Arbeit früher niederzulegen und an einer Kundgebung teilzunehmen.

mehr...

06.02.2023 | Kfz-Tarifrunde

Unsere Forderung: 8,5 Prozent mehr Geld

​​​​​​​Seit heute steht die Forderung der IG Metall für das hessische Kfz-Handwerk. "Wir möchten 8,5 Prozent mehr Geld auf 12 Monate und eine soziale Komponente, etwa in Form einer Inflationsausgleichsprämie", sagte unser für das Handwerk zuständige Gewerkschaftssekretär Dennis Poß nach der Tagung der Tarifkommission in Südhessen.

mehr...

03.02.2023 | Korbach

Wir bereiten Urabstimmung und Arbeitskampf bei Weidemann vor

Die IG Metall Nordhessen bereitet die Urabstimmung über einen unbefristeten Streik bei Weidemann in Korbach vor. Das ist nötig geworden, weil der Wacker-Neuson-Konzern, zu dem der Landmaschinenhersteller Weidemann gehört, nur wenige Tage nach dem Abschluss einer Vereinbarung zur Rückkehr in die Tarifbindung die Einigung mit der IG Metall überraschend widerrufen hat. „Da war die Tinte unter dem Verhandlungsergebnis gerade mal trocken“, sagte der Erste Bevollmächtigte der IG Metall Nordhessen, Oliver Dietzel, am Freitag.

mehr...

01.02.2023 | Frauenbildungswoche 2023

Kostenloser Bildungsurlaub für weibliche Mitglieder

Vom 12. bis 16. Juni gibt es die dritte Ausgabe unserer Frauenbildungswoche im IG Metall Bildungszentrum Beverungen. Das fünftägige Seminar ist in Hessen und Thüringen als Bildungsurlaub anerkannt. Teilnehmen dürfen nur Frauen. Für weibliche Mitglieder ist das attraktive Angebot kostenlos.

mehr...

30.01.2023 | Jahresbilanz

Toller Erfolg: Mitgliederzuwachs um 1,6 Prozent

Die IG Metall Nordhessen hat von Januar bis Dezember 2022 rund 2.200 neue Mitglieder aufgenommen. Zum Jahreswechsel waren 42.096 Menschen Mitglied der größten nordhessischen Gewerkschaft, das sind gut 1,6 Prozent mehr als zum Beginn des Jahres 2022. „Die Kolleginnen und Kollegen in den Betrieben merken, dass unsere Tarifverträge sehr wichtig sind für die Sicherung ihrer Einkommen und ihres Lebensstandards“, sagte der Erste Bevollmächtigte der IG Metall Nordhessen, Oliver Dietzel.

mehr...

26.01.2023 | Autokühler Hofgeismar

Tarifabschluss: 8,5% und 3.000 Euro für 770 Beschäftigte

Tobias Reidelbach, Klaus Brahm, Andreas Humburg, Werner Nebe und Dennis Poß freuen sich über den Tarifabschluss bei Autokühler. (Foto: Martin Sehmisch)

Die rund 770 Kolleginnen und Kollegen bei Autokühler in Hofgeismar erhalten insgesamt 8,5 Prozent mehr Entgelt und 3.000 Euro als steuerfreie Inflationsausgleichsprämie. Damit übernehmen wir den Tarifabschluss aus der Metall- und Elektroindustrie für Autokühler. Der neue Haustarifvertrag legt fest, dass die Entgelterhöhung in zwei Schritten von 5,2 und 3,3 Prozent kommt – im Juni 2023 und im Mai 2024. Auch die Inflationsausgleichsprämie wird in zwei Schritten gezahlt. Im Februar 2023 und 2024 gibt es jeweils 1.500 Euro (Teilzeitbeschäftigte anteilig). Azubis erhalten jeweils 550 Euro, also insgesamt 1.100 Euro.

mehr...

25.01.2023 | Arbeitsgemeinschaft Außerbetriebliche Gewerkschaftsarbeit

AGA Nordhessen weist Angriffe auf Rentensystem zurück

Die Arbeitsgemeinschaft Außerbetriebliche Gewerkschaftsarbeit (AGA) der IG Metall Nordhessen kritisiert in einer Erkärung Äußerungen der neu gewählten Vorsitzenden der Wirtschaftsweisen, Monika Schnitzer.

mehr...

06.12.2022 | Nikolaus

Aktion zum Tarifkonflikt bei Weidemann

Nikolaus-Aktion bei Weidemann: Es gab für die Beschäftigten ein kleines Geschenk und Infos zum Tarifergebnis.

Am frühen Nikolaus Morgen haben wir bei Weidemann in Korbach mit einer Aktion vor dem Werkstor unsere Forderung nach der Rückkehr des Unternehmens in die Tarifbindung bekräftigt. 

mehr...

01.12.2022 | Tarifabschluss

Deutlich mehr Entgelt für Beschäftigte der Glinicke-Autohäuser

Die Beschäftigten der Glinicke Autohäuser in Nordhessen erhalten insgesamt 8,5 Prozent mehr Entgelt und 3.000 Euro Inflationsausgleichsprämie. Das ist das Ergebnis der Verhandlungen zwischen IG Metall und dem Arbeitgeber.

mehr...

30.11.2022 | Volkswagenwerk Kassel

Carsten Büchling ist neuer VW-Betriebsratsvorsitzender

Carsten Büchling ist neuer Betriebsratsvorsitzender des Volkswagenwerks Kassel. Er folgt auf Carsten Bätzold, der in den Vorruhestand eingetreten ist. Der 51-Jährige Familienvater wurde in einer außerordentlichen Sitzung des Gremiums einstimmig gewählt. Er übernimmt damit die Verantwortung in der Mitbestimmung beim größten industriellen Arbeitgeber in Hessen.

mehr...

Teilen

Aktuelles

Kampagnen

  • "Mein Leben - Meine Zeit" - Die Arbeitszeitkampagne der IG Metall
  • Gute Arbeit – Gute Rente