Unsere Bildungsangebote sind nah an den Bedürfnissen unserer Mitglieder. Betriebsräte, JAV-Mitglieder und Schwerbehindertenvertreter*innen erhalten wichtige Informationen für eine schlagkräftige Interessenvertretung. Vertrauensleute lernen die Perfektionierung der kollegialen Ansprache. Und unsere aktiven Mitglieder können aus einem breiten Angebot – darunter auch anerkannte Bildungsurlaube – auswählen.
Wir verfolgen das Ziel, die Arbeit der IG Metall und ihrer Akteur*innen modern, effizient und inklusiv zu gestalten. Unsere Bildungsangebote sind deshalb dialogisch ausgelegt und geben wichtige Inputs für den Alltag. Wir freuen uns auf Dich!
Mitglieder von Betriebsräten, Jugend- und Auszubildendenvertreter sowie Schwerbehindertenvertreter haben nach dem Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) einen besonderen Anspruch auf Bildung, um sich das notwendige Wissen für ihre Arbeit als Interessenvertreter anzueignen. Gemäß § 37 Abs. 6 BetrVG in Verbindung mit § 37 Abs. 2 und § 40 Abs.1 BetrVG muss der Arbeitgeber die Arbeitnehmervertreter für alle Grundlagenseminare mit Entgeltfortzahlung freistellen und die Kosten für Schulungen übernehmen.
Dazu gehören Seminare mit folgenden Inhalten:
Hier findest Du passende Angebote der IG Metall in Nordhessen:
zur Internetseite "Bildung und Seminare" der IG Metall
Betriebsräteakademie Mitte