Meldungen

19.12.2024 | Rekord bei Mitgliederzahlen

Toller Erfolg: 42.813 Mitglieder und 2.861 Neuaufnahmen

Wir verzeichnen zum Jahresende den höchsten Mitgliederstand seit 20 Jahren! Genau 42.813 Menschen sind heute Mitglied der IG Metall Nordhessen. "Wir haben in diesem Jahr 2.861 Menschen neu in unsere Reihen aufgenommen", berichtet unser Erster Bevollmächtigter Oliver Dietzel. Auch das ist eine Rekordzahl.

Handwerkssekretär Dennis Poß mit einer Papier-Version der Umfrage (Foto: Martin Sehmsich, mit KI)

18.12.2024 | Online-Umfrage

Beschäftigtenbefragung zur Kfz-Tarifrunde 2025

Im Frühjahr verhandeln wir mit den Arbeitgebern des hessischen Kfz-Handwerks neue Tarifverträge. In Vorbereitung auf die Aufstellung unserer Forderung wollen wir von Euch wissen, wie es derzeit in den Kfz-Betrieben läuft. Die Tarifverträge laufen bis 31. März 2025. Unsere Forderung wird am 6. Februar beschlossen.

06.12.2024 | Tarifkonflikt

Erneuter Warnstreik im Volkswagenwerk Kassel

Wir rufen die rund 15.000 Beschäftigten des Volkswagenwerks Kassel über alle Schichten auf, ihre Arbeit am 9. Dezember vier Stunden vor Schichtende frühzeitig zu beenden. Das Volumen der Warnstreiks wird damit verdoppelt. Parallel läuft an diesem Tag die vierte Verhandlung zwischen der IG Metall und dem Arbeitgeber in Wolfsburg. "Die Beschäftigten werden deshalb den Druck verstärken, um deutlich zu machen, dass sie von Volkswagen eine Bewegung in unsere Richtung erwarten", sagte der Erste Bevollmächtigte der IG Metall Nordhessen, Oliver Dietzel, der an den Verhandlungen teilnehmen wird.

06.12.2024 | MAT Machining Europe

Mehr Geld und Freizeit für Beschäftigte des VW-Zulieferers MAT

Die IG Metall Nordhessen hat für die rund 110 Beschäftigten von MAT Machining Europe in Immenhausen einen neuen Tarifvertrag abgeschlossen. „Wir sichern damit in mehreren Schritten wesentliche Verbesserungen der Arbeitsbedingungen“, sagt der Betriebsratsvorsitzende Marc Seeger. MAT stellt Getriebegehäuse her und beliefert unter anderem das Volkswagenwerk Kassel mit bis zu 60.000 Teilen pro Woche. Die Produkte der Firma werden in allen Marken des Volkswagenkonzerns verbaut (außer Lamborghini und Ducati).

Nadine Boguslawski bei ihrem Besuch des Handwerksausschusses Nordhessen

05.12.2024 | Handwerksausschuss

Austausch mit Nadine Boguslawski

Unser Handwerksausschuss wurde am Dienstagabend von der Hauptkassiererin der IG Metall, Nadine Boguslawski, besucht. Nadine ist im geschäftsführenden Vorstand unserer Organisation für Tarifpolitik und Handwerk zuständig. „Entsprechend haben wir uns sehr gut über die bevorstehende Tarifrunde im Kfz-Handwerk ausgetauscht“, berichtet IG Metall-Sekretär Dennis Poß. 

01.12.2024 | Tarifverhandlungen

Aufruf zum Warnstreik bei Volkswagen

Wir rufen die rund 15.000 Beschäftigten des Volkswagenwerks Kassel am Montag in allen Schichten auf, die Arbeit zwei Stunden vor Schichtende frühzeitig zu beenden. Wegen der individuellen Schichten werden an diesem Tag immer wieder Beschäftigte das Werk zwei Stunden vor ihrem regulären Schichtende verlassen.

12.11.2024 | Tarifrunde M+E

Pilotabschluss sichert dauerhaft steigende Entgelte

Es gibt einen Pilotabschluss in der Metall- und Elektroindustrie! Die IG Metall-Bezirke Küste & Bayern haben darin dauerhaft mehr Geld in der Entgelttabelle durchgesetzt. Dazu gibt es eine Einmalzahlung und eine überproportionale Erhöhung der Ausbildungsvergütungen. Weitere Fortschritte betreffen die Zeitsouveränität und mehr Gerechtigkeit beim Tariflichen Zusatzgeld T-Zug B.

Termine

Unsere Social Media Kanäle